PRODUKTREGISTRERUNGEN BEI DER NMPA
Wasseraktivitäts-
reduktion
zur Verbesserung der mikrobiellen Stabilität und Stärkung der Hautbarriere
Wir haben eine alternative Strategie zur Konservierung von O/W Emulsionen entwickelt, die auf der Reduktion der Wasseraktivität mit natürlichen Feuchthaltemitteln wie z.B. Cosphaderm® Propanediol natural basiert. Dadurch wird nicht nur die mikrobielle Stabilität einer kosmetischen Formulierung effektiv verbessert, sondern gleichzeitig auch durch deren Anwendung die Hautbarriere gestärkt.
Steigerung der Verträglichkeit durch die richtige Konservierung
Die moderne Art, ein Produkt zu konservieren, bedeutet, ein Produkt für Keime unattraktiv, für den Verbraucher hingegen hochattraktiv zu machen, ohne Reizungen zu verursachen. Für moderne Kosmetik spielt eine verträgliche Konservierung eine Schlüsselrolle und ist wichtiger denn je.
PRÜFUNG DER MIKROBIOLOGISCHEN STABILITÄT KOSMETISCHER FORMULIERUNGEN
Bei kosmetischen Produkten stehen entscheidende Anforderungen an Stabilität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit im Vordergrund. Die mikrobiologische Stabilität spielt hier eine wesentliche Rolle, besonders im Hinblick auf die Sicherheit des Verbrauchers.
TOCOPHEROLE – die stärksten natürlichen Antioxidantien
Wir zeigen den Unterschied zwischen Mischtocopherolen und alpha-Tocopherol und demonstrieren, warum wir natürliche Tocopherole empfehlen.
Die Kombination verschiedener antimikrobiell wirksamer Stoffe
Wir ermitteln immer die perfekte Mischung antimikrobiell wirksamer Rohstoffe für die kosmetischen Formulierungen unserer Kunden. In unserem Video zeigen wir ein paar kurze Tipps und Gedanken, was man beachten muss um die perfekte Kombination zu erreichen.
MIKROPLASTIK – GEFÄHRLICH FÜR DIE UMWELT, ÜBERFLÜSSIG IN DER KOSMETIK
Kunststoff versteckt sich in sämtlichen Bereichen unseres Lebens und somit in einer Vielzahl an Gebrauchsgegenständen – insbesondere in Verpackungen – und ist hier meistens sogar überflüssig.
Parabene – weit verbreitet und ein Risiko für Verbraucher
Parabene werden seit mehr als 80 Jahren in diversen Produkten des Alltags als sehr günstiges Konservierungsmittel eingesetzt und kommen hier leider nach wie vor in einer großen Häufigkeit vor. Obwohl Parabene in ihrer Funktion als Konservierungsstoffe durch wesentlich verträglichere Produkte ersetzt werden können.