Der Trend zu „natürliche“ Produkte und „Bio-Qualität“ für Verbraucher ist ungebrochen und hat sich mittlerweile nicht nur im Lebensmittelbereich, sondern auch im Kosmetikmarkt durchgesetzt. Der Markt für Natur- und Biokosmetik boomt und erfordert folglich auch einen konkreten Schutz für Verbraucher, um Täuschungen und Missbrauch zu vermeiden.
Mit dem 2008 entwickelten NATRUE-Siegel werden Produkte aus der Bio- und Naturkosmetik ausgezeichnet, die nur natürliche, bestimmte naturidentische und naturnahe Rohstoffe zur Formulierung beinhalten. Ein Großteil der Produkte des Cosphatec Produktportfolios ist NATRUE-konform und zugelassen. Somit unterstützen wir unsere Kunden optimal dabei, NATRUE-zertifizierte Endprodukte zu entwickeln und herzustellen. Eine daraus resultierende mögliche Produktzertifizierung ist dann für zwei Jahre gültig.
RSPO wird zum Standard
Die seit 2020 gesetzte zweijährige Übergangsfrist, in der palmkernölhaltige Rohstoffe mit dem Normalstandard oder RSPO-zertifiziert als NATRUE-konform deklariert wurden, neigt sich dem Ende zu. Nun ist die Zulassung und Zertifizierung an die RSPO-Zertifizierung gekoppelt. Das bedeutet: Ab dem 01.01.2023 können nur noch RSPO-zertifizierte Rohstoffe (mindestens MB Quality) eine Zulassung oder Zertifizierung mit dem NATRUE-Siegel erhalten. Bis zum 31. Januar 2024 müssen formulierte Produkte, die das Siegel bereits tragen, so umformuliert werden, dass nur noch Inhaltsstoffe mit dem NATRUE-Label im Herstellungsprozesse verwendet werden. Als Alternative können Hersteller die bereits verwendeten Rohstoffe anerkennen oder zertifizieren lassen.
Bei uns finden Sie ein großes Sortiment an großen NATRUE- konformen Produkten. Bei konkreten Fragen zu unseren Produkten und ihren Zertifizierungen schauen Sie gern in unser Produktportfolio oder melden Sie sich gern bei uns.